Versicherungsmakler Peter Müller
Versicherung • Vorsorge • Vermögen • fast alle Gesellschaften
LKW-Versicherung LKW Flotte |
Preisvergleich LKW Versicherung LKW mit Versicherungsvergleich und Beitragsgarantie 2022 mehr... |
Taxi Versicherung |
Versicherungen rund ums Taxi / Taxe billiger
Taxi-Versicherungen mehr... |
Gebäudeversicherungen |
Firmengebäude, Büro-Gebäude, Hallen, große
Wohneinheiten Hausbesitzer, Vermieter Wohngebäudeversicherung mehr... |
Baufinanzierung Baukredite |
Günstige Finanzierungen mit TOP Zinsen für Immobilien. Vergleich der Banken + Bausparkassen + Sparkassen mehr... |
Rückwanderer |
Remigranten und Deutsche Immigranten private Krankenversicherung mehr... |
Mietwagenversicherung |
Versicherung für Funk-Mietwagen und Autovermieter billiger mehr... |
Flotten Taxi Versicherung |
Taxen Flottenversicherung Mietwagen ist gekündigt / saniert? Angebote trotz Schaden Quote und Renta mehr... |
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Alle Angaben ohne Gewähr
Schiff bzw. Schiffstypen für die TV - Transport-Versicherung
Typen von Schiffen - Schiffstypen
engl. vessel, ship
Ein Schiff ist ein größeres Wasserfahrzeug, das allgemein zum Transport von Personen und Gütern bzw. zur Ausübung anderer Funktionen (z. B. Fischfang, technische Dienste) auf Wasser vorgesehen ist. Schiffe werden unterschieden nach:
Verwendungszweck:
Fährschiffe
Fahrgastschiffe
Frachtschiffe ( z. B. Tanker, Massengutschiff, Stückgutschiff, Flüssiggastanker, Chemikalienschiff, Containerschiff, Leichtertransportschiff, Schwergutschiff, Kühlschiff, Ro/Ro-Schiff)
Kombi-Frachtschiffe (z. B. OBO-Schiff, OBC-Schiff)
Fischereischiffe
Schiffe der technischen Flotte (z. B. Schlepper, Motorschubschiff, Eisbrecher, Forschungsschiffe, Schwimmdocks, Offshore-Anlagen)
Antrieb:
Dampfschiffe
Motorschiffe
Turbinenschiffe
Segelschiffe
Schiffe mit Kernenergieanlagen
Fahrtbereich:
Binnenschiffe
See-Binnenschiffe (für Fahrten bis zu bestimmten Wellenhöhen)
Seeschiffe für "begrenzte Fahrt" (z. B. Küstenmotorschiffe)
Seeschiffe für "unbegrenzte bzw. große Fahrt" (z. B. Hochseeschiffe)
Verwendetem Material:
Holzschiff
Stahlschiff
Betonschiff
Kunststoffschiff
Kompositschiff (verschiedene Materialien)
Konstruktionsmerkmalen:
Verdrängungsschiff (Über- bzw. Unterwasserschiff, Einrumpf- oder Mehrrumpfschiff)
Tragflügelschiff
Luftkissenschiff
Die meisten See- und Binnenschiffe gehören zu den Einrumpf-Überwasser-Verdrängungsschiffen
Nur einige unserer vielen Gesellschaften für Ihre
Versicherungsvergleiche