Taxi-Versicherung Taxi Autoversicherung billiger Taxi-Zentrale Kfz-Versicherungsvergleich Taxe
Vergleich Taxiversicherungen Preisvergleich Taxi Versicherungsvergleich Kfz neutral und unabhängig vom freien Versicherungsmakler. Sparen Sie Kfz Kosten ein und senken Ihre Taxi Versicherungskosten.
Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag und gute Taxi FAHRT.
Kfz Versicherung billiger rund ums Taxi - Taxi Autoversicherung
Wie gut & günstig möchten Sie Ihr Taxi versichern? Wie teuer ist Ihre Taxe versichert?
Taxi Kfz Versicherung + Taxi-Kfz-Versicherungsvergleich neutral
Sehr verehrte Taxiunternehmerin, sehr geehrter Taxiunternehmer,
als Taxi Versicherungsmakler (Taxi-Makler) biete ich Ihnen die Taxen-Kfz-Versicherung, Taxi-Haftpflichtversicherung, Taxi-Kaskoversicherung, Taxi-Vollkaskoversicherung, GAP-Deckung, Risk Management für den Taxen Fahrzeug Pool zur Unfall- und Schaden- Reduzierung und Sanierung Ihrer Taxi Kfz Flottenversicherung Taxen Schadenquote zu günstigen Preisen, Versicherungsbeiträgen bzw. Versicherungsprämien von verschiedenen Taxiversicherern.
Taxi Versicherungen Kfz Preise billiger und preiswerter Taxi-Kfz-Versicherungsvergleich
Vergleichen Sie bitte Ihre KFZ Taxiversicherung mit meinen Angeboten. Ich versichere Ihre Taxe u.a. auch über die VDK Berlin Dortmund, Dresden und Hamburg, neben Axa Düsseldorf, Allianz München und den anderen Taxigesellschaften - Taxi Versicherungen in ganz Deutschland. Dies geht für Sie zeitsparend per Telefon, Fax und Email. Auch bei einem Wechsel der (Taxi) Versicherung, brauchen Sie nicht mehrere Vertreter empfangen. Als Versicherungsmakler vertrete ich nahezu jede Taxi Versicherung in Deutschland; Sie sparen Zeit + Geld.
Taxiversicherung preiswert und günstig durch vergleichen: Schnelle Preise Online Tarifberechnung + Vergleiche zur Taxiversicherung können Sie auf unserer Taxi-Hauptseite abrufen: Taxi Versicherung Angebote Online
Hilfe biete ich auch bei sogenannter Sanierung an, d.h. wenn die Taxiversicherung aufgrund von Schäden kündigt (Problem oder gar mehrere Probleme mit Ihrer alten Taxiversicherung, Ihrem Taxiversicherer?).
Empfehlenswert für Ihren Berufsalltag ist auch eine erweiterte Insassenunfallversicherung für sich, die Taxifahrer und Taxi-Fahrgäste.
Je nach Taxiversicherer wird bei den Kalkulationen / Versicherungsprämien nach der Anzahl der Taxikonzessionen unterschieden, ob die Taxe beklebt ist und nach der Art der Taxifahrer auf dem Wagen: nur Hauptberufliche, nur Neben-Berufler (Aushilfen, Studenten etc.) oder Haupt- und Nebenberufliche Fahrer auf dem Taxi.
Taxen GAP-Deckung Taxi
Für Taxen Leasingfahrzeuge erstattet die Auto- bzw. Taxi-Versicherung bei vorzeitiger Aufhebung des Leasingvertrages aufgrund eines Totalschadens oder einer Totalentwendung neben dem Wiederbeschaffungswert auch den Differenzbetrag, der sich zu dem höheren Restbuchwert des Leasinggebers ergibt, wenn der Leasingvertrag eine entsprechende Verpflichtung vorsieht und Sie, der Taxi-Unternehmer, die Mitversicherung beantragt haben.
Einige Auto- und Taxi- Versicherer bieten die Differenzdeckung GAP auch für kreditfinanzierte Fahrzeuge:
Dabei kann die Differenzdeckung nicht nur für Leasing-, sondern auch für Taxis auf Kredit abgeschlossen werden. Ersetzt wird der Unterschied zwischen dem Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs und dem sich aus dem Darlehensvertrag errechnenden, ab gezinsten Darlehens-Restbetrag am Schadentag. Dabei wird der Zinsvorteil, den die Bank durch die vorzeitige Abrechnung des Darlehensvertrags erlangt, gegengerechnet. Voraussetzung ist, dass das Darlehen ausschließlich für die Finanzierung eines Neufahrzeugs bei einer Bank aufgenommen wurde.
Weiteres Taxi Versicherungsangebot:
- einen Flottentarif für den Taxibetrieb - Taxenfirma (Taxiflotte bzw. Taxenflotten Versicherung)
- für Jung-Unternehmer, Einsteiger und Anfänger Taxi Existenzgründungsrabatte
- Beitragsnachlass in der Betriebshaftpflichtversicherung für Taxifahrer bzw. Taxifirma
- Sondertarife für Kranken-Transporte und Schüler-Busse (Schüler-Beförderung)
- Einsteiger / Anfänger: Erst-Einstufung ohne Vor-Rabatt: Taxi Kfz Sondereinstufung in SFR 1 = 75% ohne Vorversicherung z.B. durch eine neue Taxikonzession, Taxi Anfänger mit Neugründung im Taxi-Gewerbe (Existenzgründer auch über Arge) oder die erste Taxikonzession. Der private Schadenfreiheitsrabatt = SFR wird für Taxen nicht anerkannt, weil es sich bei Taxis um ein höheres Risiko handelt.
- eVB, elektronische Versicherungsbestätigung sofort per e-Mail + aufs Handy für die Kfz Zulassungsstelle
- Rechtsschutzversicherungen für Taxi-Unternehmer, Fahrer und Genossenschaften
- Altersvorsorge (Rentenversicherungen, Rürup-Rente) für Taxi-Unternehmer
- Unfall Versicherung und Beraubungsversicherung für Taxi-Unternehmer, Taxi-Fahrer und Taxi-Genossenschaften
- Auf Wunsch vermitteln wir auch eine Unternehmensberatung im Taxigewerbe für die Existenzgründung, Jungunternehmer, Existenzgründer; eben für Taxifahrer, die sich selbständig machen wollen.
Bei der Taxiversicherung kommt es nicht nur auf den Preis / die Prämie (günstig und preiswert) an, sondern vielmehr auf die Versicherungsbedingungen. Beispiel: Es gibt Tarife, in denen nur Haarwild versichert ist, bei anderen wiederum Unfälle mit allen Tieren. Immer wichtiger werden auch Taxi-Versicherungen, wo die grobe Fahrlässigkeit mit eingeschlossen ist.
Rürup-Rente für Selbständige Taxi-Unternehmer Insolvenzgeschützt plus über 88% Steuervorteil sofort bis zu 48.600 € pro Jahr
Taximakler Peter Müller bietet für selbständige Taxifahrer u.a. auch eine günstige Basisrente, die sogenannte Rürup-Rente. Ihr Steuerberater berät Sie.
Termine zur Kündigung der Taxi Versicherung:
Reguläre Kündigung der Taxi-Versicherung
Der reguläre bzw. ordentliche Kündigungstermin der Taxi Versicherung ist meist der 30.11. zum Jahreswechsel. Sie können Ihre Taxi Auto Versicherung bis zu diesem Datum ohne Angaben von Gründen zum Jahresende 24 Uhr kündigen. Früher kündigen geht auch!!
Außerordentliche Kündigung der Taxi Versicherung
Bei jeder Preis-Erhöhung / Prämien- Beitragserhöhung haben Sie ein außerordentliches Kündigungsrecht von einem Monat. Sie können innerhalb eines Monats nach Kenntnisnahme von dem höheren Preis kündigen.
Diese Erhöhung findet oft im November oder Dezember mit Wirkung 1. Januar statt. Manche Preiserhöhungen sind nicht direkt erkennbar. Ein Beispiel:
der Tarif wird um 6% teurer, Ihr SFR (Schadenfreiheitsrabatt) steigt von 90% auf 80%. Unter dem Strich ist der neue Beitrag günstiger, obwohl eine Preis Erhöhung der Taxi Versicherung stattfindet. Als Service überprüfen wir Ihre neue Beitragsrechnung und sagen Ihnen, ob es sich um eine (versteckte) Beitragserhöhung handelt und Sie ein Sonder-Kündigungsrecht haben.
Ordentliches und außerordentliches Kündigungsrecht auch für Taxi Fuhrpark und Flotte
Die beiden Kündigungsarten gelten natürlich auch für den Taxi-Fuhrpark und Taxi-Flotten-Policen von größeren Taxi Betrieben, Zentralen, Innungen und Genossenschaften. Hier kommt es auch im laufenden Versicherungsjahr zu sogenannten Sanierungen wegen schlechter Schadenquote oder Rentabilität, verursacht durch Unfälle. Ihr Taxi-Versicherer will die Beiträge (auch Stückkosten Verträge) anheben, andernfalls selber kündigen. Hier steht dem Taxi Gewerbe ebenfalls eine Kündigungsmöglichkeit zu und der Wechsel zu einer anderen Taxiversicherung.
Anzahl der Mietwagen- und Taxikonzessionen als Preismerkmal der Taxi Kfz-Versicherung Taxen
Die Anzahl der Konzessionen wird über die Zulassungsstelle geprüft, je mehr Sie haben, desto teurer ist Ihre Taxiversicherung bzw. Mietwagenversicherung bei einigen der Taxi-Kfz-Versicherungen. Erst bei einer Flotte ab mindestens 6 Kfz geht der Preis dort wieder runter bei gutem Schadenverlauf. Andere Taxen-Kfz-Versicherer fragen nicht nach der Anzahl der Genehmigungen und Taxen-Konzessionen.
Taxen Risiko Management Taxi Computer Programm EDV IT Flottenmanagement
Bei mehr als 10 Kraftfahrzeugen und einer hohen Schadenhäufigkeit durch zu viele Unfälle lohnt es sich, ein Risk Management Programm zu installieren. Damit werden die Schäden systematisch analysiert und Schadenschwerpunkte ermittelt, um Maßnahmen zur künftigen Vermeidung und / oder Verminderung zu ergreifen. Ziel ist es, direkte Schäden, z.B. an eigenen Fahrzeugen oder die Zahlung von Selbstbehalten zu reduzieren. Aber auch die weiteren, teuren Schadenfolgen, wie Ausfall von Fahrern und Umsatz, Kosten für Ersatzfahrzeuge und Wettbewerbsnachteile wegen unfallbedingter unpünktlicher Lieferung, sollen reduziert werden.
Riskmanagement-Workshops
Neben der wertvollen Computer-Analyse biete ich als Versicherungsmakler auch Workshops in Ihrem Unternehmen vor Ort:
die Risiko-Management Maßnahmen / Workshops haben in der ersten Phase zusätzlich zu den generellen Themenschwerpunkten:
- Aufarbeitung von Schäden
- Unfallvermeidungsstrategien
- Aktivierung der Eigenverantwortung durch Verkehrspsychologie
folgende zusätzliche Themenschwerpunkte:
- Kostenentwicklung
- Schadenursachenanalyse
In Ihrem Hause werden an Wochentagen (Mo – Fr) Fahrerworkshops mit dem gesamten Fahrpersonal / Taxifahrer und Taxifahrerinnen in Gruppen von ca. 8 - 10 Teilnehmern durchgeführt. Durch die vorgenannte Gruppenstärke ist eine aktive Teilnahme an den jeweils ca. zweistündigen Veranstaltungen gewährleistet.
Kosten für die Durchführung des Risikoprogramms sind Verhandlungssache
Kosten pro Taxen Workshop oder Besuchstermin VS
Die Kosten beinhalten keine Mehrwertsteuer.
Da die Risk-Management-Maßnahmen eine Nebenleistung zum Versicherungsvertrag darstellen, sind diese Konditionen nur während der Laufzeit der K-Verträge in unserem Hause gültig.
Versicherungsmakler Peter Müller bietet größeren Taxi Firmen - Großkunden - unabhängige, neutrale Beratung zu sogenannten Flottentarifen mit Kfz-Versicherungsvergleichen unter Auswahl fast aller deutschen Taxi-Versicherungen:
Taxigenossenschaften, Taxiflotten - Taxiversicherung Mietwagenversicherung - Kfz-Flotten-Rabatte
Rahmenvertrag für das Taxi Gewerbe, Taxigenossenschaft und Taxizentrale (Taxi-Ruf)
Versicherungsmakler bietet nun auch einen speziell für Taxizentralen und Taxiunternehmer mit eigener Zentrale konzipierten, umfangreichen und kostengünstigen Versicherungsschutz, weit unter den marktüblichen Prämien.
- Betriebshaftpflichtversicherung
Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht der im Versichertenverzeichnis der Taxirufzentrale eingetragenen Taxiunternehmen.
Mitversichert sind Schäden an beförderten Gegenständen bis 50.000 EUR
- während der Fahrt
- oder des Ein- und Ausladens
- sowie bei der Weiterbeförderung per Hand.
Mitversichert sind Schäden an beförderten Laptops bis zu einer Deckungssumme von 5.000 EUR.
Die Selbstbeteiligung je Schaden beträgt 250 EUR, für Laptops 500 EUR.
Mitversichert ist weiterhin die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers aus dem erlaubten Besitz und der Verwendung von Schusswaffen und Munition zu beruflichen Zwecken.
Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle beträgt das Dreifache der Deckungssummen.
Die Prämienermittlung richtet sich nach Anzahl der versicherten Taxis.
Taxi-Firmenverkauf mit SFR Rabatt für Taxi-Versicherung
Bei der Firmenübernahme kann der Käufer den Schadenfreiheits-Rabatt (SFR) auch vom Verkäufer (Taxi-Verkäufer) übernehmen: SFR Betriebsübernahme Kfz-Versicherung Rabatt Prozente Schadenfreie Jahre. Dadurch senkt der Taxi-Betrieb erheblich Kosten. Versicherungsmakler Peter Müller stellt Ihnen dieses Formular gerne zur Verfügung. Bitte klicken Sie das Download-Symbol an.
PDF Formular Betriebsverkauf Taxi oder Funkmietwagen
Taxifahrer als Gehilfen der Justiz / der Bundespolizei?
Vorsicht ist geboten bei der Grenzüberschreitenden Personenbeförderung durch Taxis und Mietwagen Sie können durch das Einschleusen von illegalen Einwanderern kriminalisiert werden. Der Fahrer sollte auf jeden Fall fragen, ob seine Fahrgäste das Recht haben, nach Deutschland einzureisen. Es gibt auch eine Hotline der Bundespolizei, bei der man die Fahrt vor Beginn anmelden kann. Ansonsten riskiert man empfindliche Haftstrafen.
Taxi-Versicherungsvergleich für das Taxi-Gewerbe auf der Kölner Messe für Taxen und Mietwagen: Sparen Sie durch Versicherungsmakler und senken Kosten im Fuhrpark und Betrieb. Taxi Messe alle 2 Jahre
Europäische Taximesse
Abgesagt verschoben: Taximesse 2020 ist am 6. und 7.11.2020 in der Köln Messe
Link klicken Nachlese / Messebericht von 2018
Taxi Versicherungsmakler stellt Ihnen die wichtigste Messe für Taxen vor:
Die meisten unserer Taxi-Versicherungskunden kommen nicht aus Köln. Ob Sie aus Berlin, Hamburg usw. zur Kölner Taximesse anreisen; wir können uns gerne auf der Messe verabreden. Senden Sie unser Kontaktformular mit einem Terminvorschlag.
Bei fast keiner anderen Taxi- oder Mietwagen-Veranstaltung ist das Aufgebot an Taxi-Experten der Taxiversicherungen, Automobilhersteller sowie den neuesten Taxi-Modellen so groß, wie bei der Europäischen Taximesse in Köln.
Es gibt an diesen Tagen viele Informationen über alles, was das Taxi-Gewerbe mit den elfenbeinfarbenen Fahrzeugen bewegt. Natürlich finden Sie in Köln auch die Ansprechpartner der einzelnen Hersteller, die sich auf Ihren Besuch freuen und den Fachbesuchern mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Ob Taxameter, Funk- und Freisprechanlagen, Dachzeichen oder anderes Taxispezifisches Zubehör, bei findet der Taxiunternehmer alles, was das Taxi-Herz begehrt. Gerne geben Geschäftsführer individuelle und fahrzeugspezifische Tipps zur optimalen Taxiausstattung.
Taxiversicherung Taxi-Zentralen Rahmenvertrag Gewerbe Taxi-Kfz-Versicherung Fuhrpark Flotten Preis
Taxi Versicherung Taxi-Genossenschaft Rahmenvertrag Gewerbe Fahrzeugpark Versicherung
Sie wollen Kosten einsparen? Senken Sie Ihre Versicherungskosten durch günstige Preise / Prämien beim Auto in der Haftpflicht- und Kaskoversicherung und auch in den sogenannten Sachversicherungen:
Rahmenvertrag für das Taxigewerbe
Versicherungsmakler Peter Müller bietet preiswerte Versicherungen auch für die:
- Geschäftsinhaltsversicherung
- Elektronikversicherung
- Bürohaftpflichtversicherung
- Betriebshaftpflichtversicherung
einen speziell für Taxizentralen und Taxiunternehmer mit eigener Zentrale konzipierten, umfangreichen und kostengünstigen Versicherungsschutz, weit unter den marktüblichen Prämien.
Sanierung einer Taxi Flotten KFZ Versicherung
Durch selbst verschuldete Unfälle steigt der Preis der Taxi-Kfz-Versicherung. Ebenfalls kostet die Zeit der Reparatur Geld durch fehlenden Umsatz. Hier kann Ihnen, neben weiteren Möglichkeiten, eine Taxi-Unfallkamera bei der Unfallvermeidung helfen:
Unfallkamera mit Unfalldatenschreiber als "Airbag" vor Gericht?
Oft sind Taxi- und Mietwagenfahrer allein im Auto. Kommt es zum Unfall, steht Aussage gegen Aussage oder unter Umständen schlimmer, wenn der Gegner einen Beifahrer als Zeugen hat.
So und ähnlich ereignen sich viele Verkehrsunfälle, bei denen sich die Beteiligten nicht einig sind und es später zu Ermittlungen und gerichtlichen Auseinandersetzungen kommt.
Gerade in Ballungsgebieten mit einer großen Anzahl vergebener Konzessionen werden Mietwagen und Taxen oft sogar rund um die Uhr betrieben. Innerhalb Berlins sind zum Beispiel derzeit ca. 6800 Taxis konzessioniert, wobei ca. 80% auf PKW und 20% auf sogenannte Großraumfahrzeuge (z. B. VW Sharan oder Mercedes Vito) entfallen. Die Wartezeiten an den Halteplätzen betragen dadurch oft mehr als eine Stunde, die Fahrzeiten und damit der Umsatz sind eher kurz. Laut den Taxi-Innungen sieht es in Hamburg oder den anderen Ballungsgebieten in Deutschland ähnlich aus.
Der unfallbedingte Ausfall der Taxen und Mietwagen kann für Kleinunternehmer oder Selbstfahrer schon fast den geschäftlichen Ruin bedeuten, weil die festen Kosten ja weiter laufen. Taxi-Rufe oder Taxi-Genossenschaften "freuen" sich natürlich auch nicht über den Umsatzausfall.
Wirksame Abhilfe für die Fahrer und Inhaber schafft der Kauf einer Taxi Unfallkamera. Eine Unfallkamera ist ein permanent laufender Datenschreiber, der laufend Videos erstellt und sofort wieder löscht, wenn nichts passiert. Bei einem Unfall speichert die Kamera das Ereignis. Dieses Video kann vom (angestellten) Fahrer nicht einfach gelöscht werden, weil es durch einen Code geschützt wird. Der Film beginnt ca. 20 Sekunden vor dem Ereignis und endet ca. 20 Sekunden danach. Eine manuelle Auslösung ist ebenfalls möglich. Das ist bei Systemen interessant, die auch den Innenraum und damit die Fahrgäste überwachen.
Eine (Unfall) Kamera wirkt allein schon durch ihr Vorhandensein auf die Fahrweise und Geschwindigkeit der Fahrer und führt zu nachweisbarer Senkung der selbstverschuldeten Schadenhäufigkeit. Dies verbessert erheblich die Zeiten von Umsatzausfall wegen Reparaturen und den Erhalt der SFR (Schadenfreiheitsrabatte), was wichtig ist für die sogenannte Renta (Rentabilitätsberechnung) der Taxiversicherer / Mietwagenversicherer. Die Renta ist das Verhältnis gezahlter Beiträge zum Schadenaufwand. Ist dieses Verhältnis sehr schlecht kündigt die Versicherung oder führt eine außerordentliche Preiserhöhung durch.
Sicherheit der Fahrer
Für die Taxiunternehmer ist nicht nur das (gerichtsfeste) Aufzeichnen der Unfälle interessant, sondern auch die persönliche Sicherheit der Fahrer. Überfälle, Bedrohung, Nötigung, und Unterschlagung gehören auch zum Berufsalltag des Taxigewerbes. Je nach Hersteller und System können Sie mehrere Kameras gleichzeitig betreiben. So können Sie neben der kompletten Außenüberwachung auch den Innenraum kontrollieren, so dass zusätzlich zum rückwärtigen Verkehr auch eine Aufzeichnung von strafbaren Taten der Fahrgäste erfolgen kann. Hierdurch wird die Sicherheit des Fahrers erhöht und Täter können ggf. besser identifiziert werden. Die Hersteller der Unfallkameras informieren Sie ggf. auch über die Datenschutzrechtlichen Bestimmungen, u.a. Fahrer- und Fahrgastüberwachung und die räumliche Positionsbestimmung der Taxis und Mietwagen per GPS.
- Berlin - Dresden - Frankfurt - Hamburg - Köln - Leipzig - Mülheim - München -
Angebote und Beschreibung / Suchbegriffe für unsere Tätigkeit als Taxi Versicherungsmakler:
Taxen-KFZ-Versicherungsvergleich, Taxenversicherer, günstiger, billiger, Versicherung Taxi, Beitragsgarantie, Taxifahrerin, Taxiunternehmen, Taxenunternehmer, Taxiunternehmer, Taxibetrieb, Versicherungsvergleich, Personenbeförderung, Versicherungsmakler, Sondereinstufung, Schadenfreiheitsrabatt, SFR, Taxigewerbe, Existenzgründung, Existenzgründer, selbständig, Taxenversicherung, Konzession, Taxikonzession, Vollkaskoversicherung, Teilkaskoversicherung, Vertrag sanieren, Kfz Flotten Sanierung, Preiserhöhung, Schadenquote, Renta, schlechte Renta, Taxi-Kfz-Versicherungen.
Info auch: https://www.taxiversicherung.eu klicken
oder