Private Zusatz-Krankenversicherung vom Versicherungsmakler Zusatzversicherung PKV
Beratung neutral und Vergleich - Versicherungsvergleich - private Krankenzusatzversicherung
Versicherungsmakler als unabhängiger Krankenversicherungsexperte führt eine objektive Beratung durch. Die privaten Krankenversicherungen für Sie zu vergleichen ist die Aufgabe für uns freie / unabhängige Versicherungsvermittler und Berater.
Vollversicherung oder Zusatzversicherung: die private Krankenversicherung reagiert flexibel und individuell auf Ihre Bedürfnisse.
Wer gesetzlich oder freiwillig versichert ist, kann seinen Schutz durch private Zusatzversicherungen aufstocken.
Die Krankentagegeldversicherung sichert das Einkommen während einer vorübergehenden Arbeitsunfähigkeit. Gesetzlich Versicherte stocken so ihr Krankengeld auf.
Vom vereinbarten Zeitpunkt an, bei Selbstständigen und Freiberuflern auch vor der siebten Woche, wird das vereinbarte Tagegeld der Krankentagegeldversicherung gezahlt. Die Höhe des Tagegeldes bestimmt der Versicherte selbst. Er kann so das volle Nettogehalt absichern. Die Krankentagegeldversicherung ist auch als Zusatzversicherung für gesetzlich Versicherte geeignet.
Gesetzlich Versicherte erhalten von ihrer Krankenkasse ein Krankengeld, das 70% des Bruttoverdienstes und maximal 90% des Nettoverdienstes beträgt. Die private Krankentagegeldversicherung kann die Differenz zum Einkommen ausgleichen.
Die Krankenhauszusatzversicherung ist für gesetzlich Krankenversicherte interessant: Sie übernimmt die Kosten für privatärztliche Behandlung und eine bessere Unterbringung. Der einheitliche Pflegesatz für alle Patienten umfasst Pflege, Mahlzeiten und Unterbringung im Mehrbettzimmer. Für die Nutzung von Ein- oder Zweibettzimmern, zum Beispiel mit Dusche, Fernseher und Telefon, berechnen die Krankenhäuser Zuschläge. Diese Annehmlichkeiten lassen sich über die private Krankenhauszusatzversicherung finanzieren. Bei stationärer Behandlung können Sie Chefarztbehandlung frei wählen.
Eine ambulante Zusatzversicherung schließt Leistungslücken der gesetzlichen Krankenversicherung. Dabei werden oft Versicherungspakete angeboten, die neben Leistungen bei Zahnersatz auch Leistungen z.B. für Sehhilfen und einen Auslandsversicherungsschutz umfassen.
Mit einer Krankenhaustagegeldversicherung wird für jeden Tag, den sich der Versicherte im Krankenhaus aufhalten muss, ein vereinbarter Geldbetrag ohne Kostennachweis und steuerfrei überwiesen. Damit lassen sich zusätzliche Kosten, die durch den Aufenthalt im Krankenhaus entstehen, abdecken.
Pflegezusatz-Versicherung: Neben der obligatorischen Pflegepflichtversicherung ist eine weitere private Vorsorge sehr wichtig und sinnvoll. Die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung reichen bei weitem nicht aus. Es entsteht oftmals eine Unterdeckung von über 50% der Pflegekosten. Hier hilft eine private Zusatz.Pflegeversicherung, die es u.a. als Pflegerente oder Pflege-Tagegeldversicherung gibt.
- Berlin - Dresden - Düsseldorf - Frankfurt - Hamburg - Köln - Leipzig - Meerbusch - Mülheim - München -
Private "Krankenkassen" - Private Krankenversicherungen
- Allianz Krankenversicherung - Alte Oldenburger Krankenversicherung - ARAG Krankenversicherung - Axa Krankenversicherung - Barmenia Krankenversicherung - Bayerische Beamtenkrankenkasse - BBV Krankenversicherung - Berlin Kölnische Krankenversicherung - Concordia Krankenversicherung - Continentale Krankenversicherung - DBV Winterthur Krankenversicherung - Debeka Krankenversicherung - Deutscher Ring Krankenversicherung - DEVK Kranken-versicherung - DKV Deutsche Krankenversicherung - Europa Krankenversicherung - Gothaer Kranken Versicherung - Hallesche Krankenversicherung - Hanse Merkur Krankenversicherung - Inter Krankenversicherung - Landeskrankenhilfe LKH - Mannheimer Krankenversicherung - Münchener Verein Krankenversicherung - Nürnberger Krankenversicherung - R+V Krankenversicherung - Signal Krankenversicherung - Süddeutsche Krankenversicherung - Union Krankenversicherung - Universa Krankenversicherung - Victoria Krankenversicherung - Volksfürsorge Krankenversicherung - Württembergische Krankenversicherung -